Unterstützte Produkte
End-of-Life-Richtlinie
FireEye möchte seinen Kunden Produkte anbieten, die in puncto Innovation und Zuverlässigkeit branchenführend sind. Daher behält sich das Unternehmen das Recht vor, von Zeit zu Zeit bestimmte Produkte oder Produktversionen einzustellen. Auf dieser Seite finden Sie die Richtlinien und Verfahren für das Ende des Produktlebenszyklus (End-of-Life). Diese Informationen sollen unseren Kunden die Planung von Updates, Migrationen und der Weiterentwicklung ihrer Infrastruktur erleichtern.
Der End-of-Life-Prozess für Appliances von FireEye beginnt mit der End-of-Sale-Meldung. Die End-of-Sale-Meldung enthält Einzelheiten zum Ende der kommerziellen Verfügbarkeit eines Produkts sowie die genauen Termine für End-of-Sale und Last-Support. FireEye unternimmt wirtschaftlich vertretbare Anstrengungen, um das Ende der kommerziellen Verfügbarkeit eines Produkts mindestens drei (3) Monate vor dem End-of-Sale-Termin anzukündigen. Der Produktlebenszyklus einer FireEye-Appliance endet mit dem Last-Support-Termin.
Eine Appliance besteht aus Hardware und Software. Zur Verbesserung des End-of-Life-Prozesses für Appliances nutzt FireEye die folgenden Prozeduren für das Ende des Hardware- und Software-Supports:
Last-Support-Termin für Hardware
Dies betrifft sämtliche Hardware und Hardware-Komponenten (Firmware), die auf einer Hardware-Plattform bereitgestellt werden. Der Hardware-Support endet fünf (5) Jahre nach dem End-of-Sale-Termin.
Während des Hardware-Supportzeitraums ersetzt FireEye nach seinem alleinigen Ermessen alle fehlerhaften Komponenten oder Produkte durch neue oder überholte Komponenten oder Produkte (von gleicher oder besserer Qualität).
Last-Support-Termin für Software
Diese Richtlinie gilt für sämtliche Software.
FireEye OS, AFO OS, MIR OS, HX OS, PX OS, IA OS und MX OS
FireEye bietet Supportleistungen für folgende Software-Versionen:
- Support für FEOS/HX OS/MX OS/PX OS/IA OS X.Y.0 und MIR OS/AFO OS X.Y.Z für zwölf (12) Monate ab dem Zeitpunkt, ab dem die genannte Version generell verfügbar ist (GA-Veröffentlichungstermin).
- Es werden jeweils mindestens die beiden neuesten Versionen von FEOS/HX OS/MX OS/PX OS/IA OS X.Y. und MIR OS/AFO OS X.Y.Z unterstützt.
Für Versionen, deren Support ausläuft, ist bis zu sechs (6) Monate nach dem Last-Support-Termin Extended Support verfügbar, damit genügend Zeit für ein Upgrade bleibt.
Updates von Guest Images (GI)
FireEye empfiehlt allen Kunden, für GI-Versionen die automatische Update-Funktion zu aktivieren und immer die neueste GI-Version zu nutzen, um von der stärksten verfügbaren Sicherheit zu profitieren. Für bestimmte FEOS-Versionen wird es weiterhin SC-Aktualisierungen geben, solange mindestens einer der folgenden beiden Punkte zutrifft:
- Die FEOS-Version wird derzeit unterstützt.
Neue Features und Bugfixes werden jeweils für die aktuelle GI-Version implementiert. Ältere GI-Versionen sind weiterhin mit der letzten FEOS-Version kompatibel, für die sie veröffentlicht wurden (siehe Abschnitt „Guest Image (GI)-Abhängigkeiten“ weiter unten). GI-Versionen sind möglicherweise nicht aufwärtskompatibel mit neueren FEOS-Versionen. Lesen Sie daher bitte die Dokumentation und die Versionshinweise, um zu ermitteln, ob bestimmte GI-Versionen mit Ihrer FEOS-Version kompatibel sind.
Updates von Security Content (SC)
Für bestimmte FEOS-Versionen wird es weiterhin SC-Aktualisierungen geben, solange mindestens einer der folgenden beiden Punkte zutrifft:
- Die FEOS-Version wird derzeit unterstützt.
- Die FEOS-Version ist eine der drei letzten FEOS X.Y-Versionen.
Versionen des Endpoint Agent
FireEye unterstützt:
- Jede Version des Endpoint Agent X.Y.0 für achtzehn (18) Monate nach dem GA-Veröffentlichungstermin.
- Mindestens die beiden neuesten GA-Versionen von Endpoint Agent X.Y.0.
Informationen zur Kompatibilität von FireEye Endpoint Agent mit bestimmten Betriebssystemen finden Sie in der technischen Dokumentation von FireEye.
Hinweise
Nach dem End-of-Sale-Termin einer Appliance von FireEye werden möglicherweise keine neuen Funktionen für die spezifische Hardware mehr implementiert oder unterstützt. Wird ein Problem, das eindeutig mit der End-of-Sale-Hardware im Zusammenhang steht, bei keiner unterstützten Software-Version mit weiterhin verkaufter Hardware festgestellt, so werden Fehlerbehebung und Workarounds in Notfällen nach alleinigem Ermessen von FireEye durchgeführt. Software-Upgrades werden ebenfalls nach alleinigem Ermessen von FireEye durchgeführt.
FireEye kann sich dafür entscheiden, die letzte unterstützte Software-Version für eine End-of-Sale-Hardware-Plattform festzulegen. In diesem Fall wird auf der jeweiligen Plattform nur diese Version von FEOS/HX OS/MX OS/PX OS/IA OS X.Y oder MIR OS/AFO OS X.Y.Z bis zum Last-Support-Termin unterstützt. Patches und Wartungsversionen zur Behebung von Problemen der Stufe 1 werden nach Ermessen von FireEye bereitgestellt.
FireEye Custom Software Support
Wenn der End-of-Life-Zeitraum für eine Appliance begonnen hat, kann der Custom Software Support in Ausnahmefällen nach alleinigem Ermessen von FireEye zur Verfügung gestellt werden. Custom Software Support wird nur Kunden gewährt, die über einen aktuellen und laufenden Supportvertrag verfügen. Für den Custom Software Support gelten zusätzliche Bedingungen.
Definitionen im Überblick
Appliance: die Hardware und Software von FireEye, aus der die Appliance besteht.
Hardware: die Hardware und die Hardware-Komponenten (Firmware) der FireEye-Plattform, die über eine Hardware-Plattform vertrieben werden, zum Beispiel 4310, 7300 und 2310.
Software: das FireEye Operating System (FEOS), AFO OS, MIR OS, HX OS, PX OS, IA OS oder das MX OS.
End-of-Life(EOL)-Zeitraum: der Zeitraum ab dem Tag der Ankündigung der Einstellung einer bestimmten Appliance durch FireEye bis zum letzten Termin, an dem es ausdrücklich Support für die Appliance gibt. In der Regel werden während des EOL-Zeitraumes keine Verbesserungen der Software mehr vorgenommen.
End-of-Sale(EOS)-Meldung: die Meldung, aus der hervorgeht, ab wann die Appliance nicht mehr verkauft wird. Mit der EOS-Meldung beginnt der EOL-Prozess.
End-of-Sale(EOS)-Termin: der Tag, ab dem eine bestimmte Appliance nicht mehr über das Preisbuch von FireEye erhältlich ist.
Last-Support-Termin: der letzte Tag, bis zu dem laut den Bedingungen der End-of-Life-Richtlinie von FireEye eine bestimmte Hardware oder Software unterstützt wird.
Extended Support: Während dieses Supportzeitraums werden keine neuen Softwarefeatures und Wartungsversionen bereitgestellt. Patches werden nach alleinigem Ermessen von FireEye und nur zur Behebung von Problemen der Stufe 1 bereitgestellt.
End-of-Sale- und Last-Support-Termine für Hardware-Plattformen
Die folgende Tabelle enthält die Veröffentlichungstermine und Informationen zum Ende des Supports für Appliances von FireEye.
Bedeutung der Termine in dieser Tabelle:
- End-of-Sale-Termin: der Tag, ab dem eine bestimmte Appliance nicht mehr über das Preisbuch von FireEye erhältlich ist.
- Last-Support-Termin: der Tag, bis zu dem FireEye im Rahmen eines Supportvertrags Support für das Produkt anbietet. Nach diesem Termin stellt FireEye keine Updates für das jeweilige Betriebssystem, keinen Telefon- oder E-Mail-Support über das FireEye-Portal und keine Hardware-RMAs für dieses Produkt mehr zur Verfügung.
Aktuelle FireEye-Appliances
Plattform | End-of-Sale-Termin | Last-Support-Termin |
---|---|---|
NX 1500 | - - | - - |
NX 2500 | - - | - - |
VX 5500 | - - | - - |
VX 12550 | - - | - - |
NX 2550 | - - | - - |
NX 3500 | - - | - - |
NX 4500, CM 4500 | - - | - - |
NX 5500 | - - | - - |
NX 6500 | - - | - - |
EX 3500 | - - | - - |
EX 5500 | - - | - - |
CM 7500 | - - | - - |
CM 9500 | - - | - - |
EX 8500 | - - | - - |
AX 5550 | - - | - - |
FX 6500 | - - | - - |
HX 4502, HX 4502D | - - | - - |
PX 1004S | - - | - - |
PX 2060ESS-96 | - - | - - |
PX 2060ESS-120 | - - | - - |
PX 2060EXT-20 | - - | - - |
PX 4000SX-440 | - - | - - |
IA 2100HN-48 | - - | - - |
IA 1000D | - - | - - |
FireEye-Appliances, die nicht mehr verkauft, aber noch unterstützt werden
Plattform | End-of-Sale-Termin | Last-Support-Termin |
---|---|---|
MIR Rev F | 31. März 2016 31. März 2016 | 31. März 2021 31. März 2021 |
HX 4400 | 31. März 2016 31. März 2016 | 31. März 2021 31. März 2021 |
NX 1400 | 31. Dezember 2016 31. Dezember 2016 | 31. Dezember 2021 31. Dezember 2021 |
NX 2400 | 31. Dezember 2016 31. Dezember 2016 | 31. Dezember 2021 31. Dezember 2021 |
EX 3400 | 15. November 2017 15. November 2017 | 15. November 2022 15. November 2022 |
NX 4400, CM 4400 | 15. November 2017 15. November 2017 | 15. November 2022 15. November 2022 |
NX 4420 | 15. November 2017 15. November 2017 | 15. November 2022 15. November 2022 |
NX 7400, CM 7400 | 15. November 2017 15. November 2017 | 15. November 2022 15. November 2022 |
NX 7420 | 15. November 2017 15. November 2017 | 15. November 2022 15. November 2022 |
EX 5400, AX 5400 | 15. November 2017 15. November 2017 | 15. November 2022 15. November 2022 |
FX 5400 | 15. Januar 2018 15. Januar 2018 | 15. Januar 2023 15. Januar 2023 |
EX 8400 | 15. November 2017 15. November 2017 | 15. November 2022 15. November 2022 |
FX 8400, AX 8400 | 15. Januar 2018 15. Januar 2018 | 15. Januar 2023 15. Januar 2023 |
MX 8400 | 31. Dezember 2016 31. Dezember 2016 | 31. Dezember 2021 31. Dezember 2021 |
EX 8420 | 15. November 2017 15. November 2017 | 15. November 2022 15. November 2022 |
CM 9400 | 15. November 2017 15. November 2017 | 15. November 2022 15. November 2022 |
NX 9450 | 15. November 2017 15. November 2017 | 15. November 2022 15. November 2022 |
NX 10000 | 31. Dezember 2016 31. Dezember 2016 | 31. Dezember 2021 31. Dezember 2021 |
NX 900, MX 900 | 31. Dezember 2016 31. Dezember 2016 | 31. Dezember 2021 31. Dezember 2021 |
AX 5500 | 15. November 2017 15. November 2017 | 15. November 2022 15. November 2022 |
NX 7500 | 15. November 2017 15. November 2017 | 15. November 2022 15. November 2022 |
AFO-1G | 15. August 2016 15. August 2016 | 15. August 2021 15. August 2021 |
AFO-10G | 1. Mai 2018 1. Mai 2018 | 30. April 2023 30. April 2023 |
SSL 10150 | 31. Oktober 2018 31. Oktober 2018 | 23. November 2022 23. November 2022 |
MIR 4402 | 9. Oktober 2016 9. Oktober 2016 | 9. Oktober 2021 9. Oktober 2021 |
HX 4000, HX 4000D | 31. Oktober 2017 31. Oktober 2017 | 31. Oktober 2022 31. Oktober 2022 |
HX 4400D | 31. März 2018 31. März 2018 | 31. März 2023 31. März 2023 |
HX 4402 | 31. März 2018 31. März 2018 | 31. März 2023 31. März 2023 |
PX 004S | 30. Juni 2018 30. Juni 2018 | 30. Juni 2023 30. Juni 2023 |
PX 2020ESS-24 | 31. Januar 2016 31. Januar 2016 | 1. Februar 2021 1. Februar 2021 |
PX 2020ESS-48 | 30. Juni 2018 30. Juni 2018 | 30. Juni 2023 30. Juni 2023 |
PX 2040ESS-48 | 30. Juni 2018 30. Juni 2018 | 30. Juni 2023 30. Juni 2023 |
PX 1004ESS-16 | 30. Juni 2018 30. Juni 2018 | 30. Juni 2023 30. Juni 2023 |
PX 1020ESS-16 | 30. Juni 2018 30. Juni 2018 | 30. Juni 2023 30. Juni 2023 |
PX 1020EXT-10 | 31. Januar 2016 31. Januar 2016 | 1. Februar 2021 1. Februar 2021 |
PX 1020EXT-20 | 31. Januar 2016 31. Januar 2016 | 1. Februar 2021 1. Februar 2021 |
PX 2004ESS-24 | 31. Januar 2016 31. Januar 2016 | 1. Februar 2021 1. Februar 2021 |
PX 2004ESS-48 | 30. Juni 2018 30. Juni 2018 | 30. Juni 2023 30. Juni 2023 |
PX 2000SX-24 | 30. Juni 2018 30. Juni 2018 | 30. Juni 2023 30. Juni 2023 |
PX 2000SX-48 | 30. Juni 2018 30. Juni 2018 | 30. Juni 2023 30. Juni 2023 |
PX 4000SX-264 | 30. Juni 2018 30. Juni 2018 | 30. Juni 2023 30. Juni 2023 |
PX 1004EXT-4 | 30. April 2019 30. April 2019 | 30. April 2024 30. April 2024 |
PX 1040EXT-20 | 30. April 2019 30. April 2019 | 30. April 2024 30. April 2024 |
IA 2000HN-48 | 30. Juni 2018 30. Juni 2018 | 30. Juni 2023 30. Juni 2023 |
IA 1000HN-16 | 30. Juni 2018 30. Juni 2018 | 30. Juni 2023 30. Juni 2023 |
Cloud Collector 100 | 31. Juli 2017 31. Juli 2017 | 31. Juli 2022 31. Juli 2022 |
Cloud Collector 2000 | 30. Juni 2018 30. Juni 2018 | 30. Juni 2023 30. Juni 2023 |
Cloud Collector 250 | 30. Juni 2018 30. Juni 2018 | 30. Juni 2023 30. Juni 2023 |
Cloud Collector 25 | 30. Juni 2018 30. Juni 2018 | 30. Juni 2023 30. Juni 2023 |
NX 10450 | 4. Dezember 2018 4. Dezember 2018 | 4. Dezember 2023 4. Dezember 2023 |
NX 10550 | 4. Dezember 2018 4. Dezember 2018 | 4. Dezember 2023 4. Dezember 2023 |
VX 12500 | 4. Dezember 2018 4. Dezember 2018 | 4. Dezember 2023 4. Dezember 2023 |
FireEye-Appliances, die nicht mehr verkauft oder unterstützt werden
Plattform | End-of-Sale-Termin | Last-Support-Termin |
---|---|---|
Web MPS 1000 | 30. April 2011 30. April 2011 | 30. April 2016 30. April 2016 |
Web MPS 1300 | 30. November 2011 30. November 2011 | 30. November 2016 30. November 2016 |
Web MPS 2000 | 30. April 2011 30. April 2011 | 30. April 2016 30. April 2016 |
Web MPS 2300 | 31. Dezember 2011 31. Dezember 2011 | 31. Dezember 2016 31. Dezember 2016 |
CMS 4200D | 30. November 2011 30. November 2011 | 30. November 2016 30. November 2016 |
Web MPS, MAS 4200E | 30. November 2011 30. November 2011 | 30. November 2016 30. November 2016 |
Email MPS 5000 | 31. Dezember 2011 31. Dezember 2011 | 31. Dezember 2016 31. Dezember 2016 |
Web MPS, MAS 7000 | 30. September 2011 30. September 2011 | 30. September 2016 30. September 2016 |
Email MPS 8000 | 31. Dezember 2011 31. Dezember 2011 | 31. Dezember 2016 31. Dezember 2016 |
MIR Rev E | 30. September 2013 30. September 2013 | 30. September 2018 30. September 2018 |
Web MPS 1310 | 31. März 2014 31. März 2014 | 31. März 2019 31. März 2019 |
Web MPS 2310 | 31. März 2014 31. März 2014 | 31. März 2019 31. März 2019 |
Email MPS 3300 | 31. März 2014 31. März 2014 | 31. März 2019 31. März 2019 |
Web MPS, MAS, CMS 4310 | 31. März 2014 31. März 2014 | 31. März 2019 31. März 2019 |
Web MPS 4320 | 31. März 2014 31. März 2014 | 31. März 2019 31. März 2019 |
Email MPS, File MPS 5300 | 31. März 2014 31. März 2014 | 31. März 2019 31. März 2019 |
Web MPS, MAS, CMS 7300 | 31. März 2014 31. März 2014 | 31. März 2019 31. März 2019 |
Web MPS 7320 | 31. März 2014 31. März 2014 | 31. März 2019 31. März 2019 |
Email MPS, File MPS, MAS 8300 | 31. März 2014 31. März 2014 | 31. März 2019 31. März 2019 |
Email MPS 8320 | 31. März 2014 31. März 2014 | 31. März 2019 31. März 2019 |
CPX3020 | 31. Dezember 2014 31. Dezember 2014 | 31. Dezember 2019 31. Dezember 2019 |
CPX3020-2 | 31. Dezember 2014 31. Dezember 2014 | 31. Dezember 2019 31. Dezember 2019 |
CPX3020-3 | 31. Dezember 2014 31. Dezember 2014 | 31. Dezember 2019 31. Dezember 2019 |
CPX3020-4 | 31. Dezember 2014 31. Dezember 2014 | 31. Dezember 2019 31. Dezember 2019 |
CPX4020 | 31. Dezember 2014 31. Dezember 2014 | 31. Dezember 2019 31. Dezember 2019 |
CPX4020-2 | 31. Dezember 2014 31. Dezember 2014 | 31. Dezember 2019 31. Dezember 2019 |
CPX4020-3 | 31. Dezember 2014 31. Dezember 2014 | 31. Dezember 2019 31. Dezember 2019 |
CPX4020-4 | 31. Dezember 2014 31. Dezember 2014 | 31. Dezember 2019 31. Dezember 2019 |
CPX4040 | 31. Dezember 2014 31. Dezember 2014 | 31. Dezember 2019 31. Dezember 2019 |
CPX4040-2 | 31. Dezember 2014 31. Dezember 2014 | 31. Dezember 2019 31. Dezember 2019 |
CPX4040-3 | 31. Dezember 2014 31. Dezember 2014 | 31. Dezember 2019 31. Dezember 2019 |
CPX4040-4 | 31. Dezember 2014 31. Dezember 2014 | 31. Dezember 2019 31. Dezember 2019 |
Last-Support-Termine für FireEye Betriebssystem-Versionen
Bedeutung der Termine in den folgenden Tabellen:
- GA-Datum: das Datum, ab dem die genannte Betriebssystemversion (x.y) generell verfügbar ist
- Last-Support-Termin: das Datum, bis zu dem FireEye die entsprechende Betriebssystemversion unterstützt
In der folgenden Tabelle finden Sie die Last-Support-Termine für die Versionen des FireEye Operating System (FEOS) der NX-Serie:
Version des NX OS | GA-Datum | Last-Support-Termin1 |
---|---|---|
9.1 | 14. Juli 2021 14. Juli 2021 | 14. Juli 2022 14. Juli 2022 |
9.0 | 29. Juni 2020 29. Juni 2020 | 30. November 2021 30. November 2021 |
8.3** | 18. Juli 2019 18. Juli 2019 | 30. September 2021 30. September 2021 |
1.Der Support endet normalerweise zwölf Monate nach dem GA-Termin. Auf der Plattform werden immer mindestens die beiden neuesten Versionen des FEOS unterstützt – es sei denn, eine Version ist ausdrücklich als die letzte unterstützte Version ausgewiesen. Version 8.3 ist die letzte unterstützte Version für die Appliances NX 900, NX 1400, NX 2400 und NX 10000. Deshalb wird diese Version für diese Appliances bis zum 31. Dezember 2021 unterstützt. |
In der folgenden Tabelle finden Sie die Last-Support-Termine für die Versionen des FireEye Operating System (FEOS) der EX-Serie:
Version des EX OS | GA-Datum | Last-Support-Termin1 |
---|---|---|
9.1 | 16. Juli 2021 16. Juli 2021 | 16. Juli 2022 16. Juli 2022 |
9.0 | 25. Juni 2020 25. Juni 2020 | 30. November 2021 30. November 2021 |
8.4 | 12. September 2019 12. September 2019 | 30. September 2021 30. September 2021 |
1. Der Support endet normalerweise zwölf Monate nach dem GA-Termin. Auf der Plattform werden immer mindestens die beiden neuesten Versionen des FEOS unterstützt – es sei denn, eine Version ist ausdrücklich als die letzte unterstützte Version ausgewiesen. |
In der folgenden Tabelle finden Sie die Last-Support-Termine für die Versionen des FireEye Operating System (FEOS) der AX-Serie:
Version des AX OS | GA-Datum | Last-Support-Termin1 |
---|---|---|
9.1 | 16. Juli 2021 16. Juli 2021 | 16. Juli 2022 16. Juli 2022 |
9.0 | 25. Juni 2020 25. Juni 2020 | 30. November 2021 30. November 2021 |
8.4 | 10. Oktober 2019 10. Oktober 2019 | 30. September 2021 30. September 2021 |
1. Der Support endet normalerweise zwölf Monate nach dem GA-Termin. Auf der Plattform werden immer mindestens die beiden neuesten Versionen des FEOS unterstützt – es sei denn, eine Version ist ausdrücklich als die letzte unterstützte Version ausgewiesen. |
In der folgenden Tabelle finden Sie die Last-Support-Termine für die Versionen des FireEye Operating System (FEOS) der FX-Serie:
Version des FX OS | GA-Datum | Last-Support-Termin1 |
---|---|---|
9.1 | 16. Juli 2021 16. Juli 2021 | 16. Juli 2022 16. Juli 2022 |
9.0 | 29. Juni 2020 29. Juni 2020 | 30. November 2021 30. November 2021 |
8.3 | 16. Dezember 2019 16. Dezember 2019 | 30. September 2021 30. September 21 |
1. Der Support endet normalerweise zwölf Monate nach dem GA-Termin. Auf der Plattform werden immer mindestens die beiden neuesten Versionen des FEOS unterstützt – es sei denn, eine Version ist ausdrücklich als die letzte unterstützte Version ausgewiesen. |
In der folgenden Tabelle finden Sie die Last-Support-Termine für die Versionen des FireEye Operating System (FEOS) der CM-Serie:
Version des CM OS | GA-Datum | Last-Support-Termin1 |
---|---|---|
9.1 | 14. Juli 2021 14. Juli 2021 | 14. Juli 2022 14. Juli 2022 |
9.0 | 25. Juni 2021 25. Juni 2021 | 30. November 2021 30. November 2021 |
8.7 | 10. Oktober 2019 10. Oktober 2019 | 30. September 2021 30. September 2021 |
1. Der Support endet normalerweise zwölf Monate nach dem GA-Termin. Auf der Plattform werden immer mindestens die beiden neuesten Versionen des FEOS unterstützt – es sei denn, eine Version ist ausdrücklich als die letzte unterstützte Version ausgewiesen. |
In der folgenden Tabelle finden Sie die Last-Support-Termine für die Versionen des FireEye Operating System (FEOS) der VX-Serie:
Version des VX OS | GA-Datum | Last-Support-Termin1 |
---|---|---|
9.1 | 14. Juli 2021 14. Juli 2021 | 14. Juli 2022 14. Juli 2022 |
9.0 | 25. Juni 2020 25. Juni 2020 | 30. November 2021 30. November 2021 |
8.3 | 3. Juni 2019 3. Juni 2019 | 30. September 2021 30. September 2021 |
1. Der Support endet normalerweise zwölf Monate nach dem GA-Termin. Auf der Plattform werden immer mindestens die beiden neuesten Versionen des FEOS unterstützt – es sei denn, eine Version ist ausdrücklich als die letzte unterstützte Version ausgewiesen. |
Guest Image (GI)-Abhängigkeiten
In der folgenden Tabelle ist die Kompatibilität von Versionen des FireEye OS mit verschiedenen GIs angegeben: FireEye empfiehlt, für GI-Versionen die automatische Update-Funktion zu aktivieren und immer die neueste GI-Version zu nutzen, um von der stärksten verfügbaren Sicherheit zu profitieren.
Aktuelle GI-Version | Unterstützte Version des FireEye OS | Plattform |
---|---|---|
17.0115 | 9.1 9.0 | Serie NX, EX, AX, FX, VX Serie NX, EX, AX, FX, VX |
17.0115 | 9.0 9.0 | Serie NX, EX, AX, FX, VX Serie NX, EX, AX, FX, VX |
17.0115 | 8.4 8.4 | Serie EX, AX Serie EX, AX |
17.0115 | 8.3 8.3 | Serie NX, EX, AX, FX, VX Serie NX, EX, AX, FX, VX |
Aktuelle GI-Version | Unterstützte Version des FireEye OS | Plattform |
---|---|---|
17.0114 | 9.1 9.0 | Serie NX, EX, AX, FX, VX Serie NX, EX, AX, FX, VX |
17.0114 | 9.0 9.0 | Serie NX, EX, AX, FX, VX Serie NX, EX, AX, FX, VX |
17.0114 | 8.4 8.4 | Serie EX, AX Serie EX, AX |
17.0114 | 8.3 8.3 | Serie NX, EX, AX, FX, VX Serie NX, EX, AX, FX, VX |
Last-Support-Termine für die Versionen der Active Fail Open(AFO)-Switches
In der folgenden Tabelle finden Sie die Last-Support-Termine für die Versionen der FireEye AFO-Switches:
Version des AFO OS | GA-Datum | Last-Support-Termin1 |
---|---|---|
1.2.2** | 28. März 2016 28. März 2016 | 31. März 2023 31. März 2023 |
1. Der Support endet normalerweise zwölf Monate nach dem GA-Termin. Es werden immer mindestens die beiden neuesten Versionen der FireEye AFO-Switches unterstützt – es sei denn, eine Version ist ausdrücklich als die letzte unterstützte Version ausgewiesen. Version 1.2.2 ist die letzte unterstützte Version für AFO-Switches. |
Last-Support-Termine für MIR OS-Versionen
In der folgenden Tabelle finden Sie die End-of-Support-Termine für die Versionen des Betriebssystems MIR:
Version des MIR OS | GA-Datum | Last-Support-Termin1 |
---|---|---|
3.0.6** | 7. März 2016 7. März 2016 | 9. Oktober 2021 9. Oktober 2021 |
1. Der Support endet normalerweise zwölf Monate nach dem GA-Termin. Auf der Plattform werden immer mindestens die beiden neuesten Versionen des MIR OS unterstützt – es sei denn, eine Version ist ausdrücklich als die letzte unterstützte Version ausgewiesen. Version 3.0.6 ist die letzte unterstützte Version für MIR-Appliances. |
Last-Support-Termine für HX OS-Versionen
In der folgenden Tabelle finden Sie die Last-Support-Termine für die Versionen des Betriebssystems HX:
Version des HX OS | GA-Datum | Last-Support-Termin1 |
---|---|---|
5.1 | 20. Mai 2021 20. Mai 2021 | 20. Mai 2022 20. Mai 2022 |
5.0 | 14. Mai 2020 14. Mai 2020 | 31. Dezember 2021 31. Dezember 2021 |
4.9 | 14. November 2019 14. November 2019 | 20. Mai 2021 20. Mai 2021 |
2.12 | 16. Juni 2014 16. Juni 2014 | 31. Oktober 2017 31. Oktober 2017 |
1. Der Support endet normalerweise zwölf Monate nach dem GA-Termin. Es werden immer mindestens die beiden neuesten Versionen des HX OS unterstützt – es sei denn, eine Version ist ausdrücklich als die letzte unterstützte Version ausgewiesen. 2.Wird nur für MIR- und HX-Implementierungen in derselben Umgebung unterstützt. |
Last-Support-Termine für die Versionen des Endpoint Agent
In der folgenden Tabelle finden Sie die Last-Support-Termine für die Versionen des Endpoint Agent:
Version des Endpoint Agent | GA-Datum | Last-Support-Termin1 |
---|---|---|
33.51 | 22. juli 2021 22. juli 2021 | 22. Januar 2023 22. Januar 2023 |
33.46 | 20. Mai 2021 20. Mai 2021 | 20. November 2022 20. November 2022 |
32.30 | 14. Mai 2020 14. Mai 2020 | 31. März 2022 31. März 2022 |
31.28 | 14. November 2019 14. November 2019 | 31. Oktober 2021 31. Oktober 2021 |
30.19 | 27. Juni 2019 27. Juni 2019 | 27. September 20212 27. September 20212 |
11.12** | 26. April 2016 26. April 2016 | 9. Oktober 2021 9. Oktober 2021 |
1. Der Support endet normalerweise achtzehn Monate nach dem GA-Termin. Auf der Plattform werden immer mindestens die beiden neuesten Versionen des Endpoint Agent unterstützt – es sei denn, eine Version ist ausdrücklich als die letzte unterstützte Version ausgewiesen. 2. Verlängert für Safe Harbor-Betriebssystemversionen, die diese Version nutzen (XP, Vista, Windows 2003, Windows 2008 Standardversion). Version 11.12 ist die letzte unterstützte Version des Endpoint Agent für MIR-Appliances. |
Last-Support-Termine für PX OS-Versionen
In der folgenden Tabelle finden Sie die Last-Support-Termine für die Versionen des Betriebssystems PX:
Version des PX OS | GA-Datum | Last-Support-Termin1 |
---|---|---|
5.2 | 8. März 2021 8. März 2021 | 8. März 2022 8. März 2022 |
5.1 | 28. August 2019 28. August 2019 | 30. Oktober 2021 30. Oktober 2021 |
5.0 | 26. Juni 2018 26. Juni 2018 | 31. März 2021 31. März 2021 |
1. Der Support endet normalerweise zwölf Monate nach dem GA-Termin. Es werden immer mindestens die beiden neuesten Versionen des PX OS unterstützt – es sei denn, eine Version ist ausdrücklich als die letzte unterstützte Version ausgewiesen. |
Last-Support-Termine für IA OS-Versionen
In der folgenden Tabelle finden Sie die End-of-Support-Termine für die Versionen des Betriebssystems der FireEye IA-Serie:
Version des IA OS | GA-Datum | Last-Support-Termin1 |
---|---|---|
1.6 | 8. März 2021 8. März 2021 | 8. März 2022 8. März 2022 |
1.5 | 28. August 2019 28. August 2019 | 30. Oktober 2021 30. Oktober 2021 |
1.4 | 14. Mai 2018 14. Mai 2018 | 31. März 2021 31. März 2021 |
1. Der Support endet normalerweise zwölf Monate nach dem GA-Termin. Es werden immer mindestens die beiden letzten Versionen des IA OS unterstützt – es sei denn, eine Version ist ausdrücklich als die letzte unterstützte Version ausgewiesen. |
Last-Support-Termine für MX OS-Versionen
In der folgenden Tabelle finden Sie die Last-Support-Termine für die Versionen des Betriebssystems der FireEye MX-Serie:
Version des MX OS | GA-Datum | Last-Support-Termin1 |
---|---|---|
2.1** | 4. April 2016 4. April 2016 | 31. Dezember 2021 31. Dezember 2021 |
1. Der Support endet normalerweise zwölf Monate nach dem GA-Termin. Es werden immer mindestens die beiden neuesten Versionen des MX OS unterstützt – es sei denn, eine Version ist ausdrücklich als die letzte unterstützte Version ausgewiesen. Version 2.1 ist die letzte unterstützte Version für die Appliances der MX-Serie. |
Abonnements für Mobile Threat Prevention (MTP) wurden zum 31. Dezember 2016 eingestellt. Aktuell laufende MTP-Abonnements werden bis zum Ablaufdatum unterstützt.
End-of-Support-Termine für SSL Intercept OS-Versionen
In der folgenden Tabelle finden Sie die Last-Support-Termine für die Betriebssystemversionen von SSL Intercept:
Version des SSLi | GA-Datum | Last-Support-Termin1 |
---|---|---|
4.1.1 P12 | 5. Februar 2020 5. Februar 2020 | 23. November 2022** 23. November 2022** |
4.1.1 P10 | 30. Oktober 2019 30. Oktober 2019 | 23. November 2022** 23. November 2022** |
1. Der Support endet normalerweise zwölf Monate nach dem GA-Termin. Es werden immer mindestens die beiden neuesten Betriebssystemversionen für SSL Intercept unterstützt – es sei denn, eine Version ist ausdrücklich als die letzte unterstützte Version ausgewiesen. Version 4.1.1 P10 ist die letzte unterstützte Version für SSL 10150-Appliances. |
Last-Support-Termine für die Versionen des FireEye Security Orchestrator (FSO)
In der folgenden Tabelle finden Sie die Last-Support-Termine für die Versionen des FSO:
FSO-Version | GA-Datum | Last-Support-Termin1 |
---|---|---|
6.6.0 | 29. juli 2021 29. juli 2021 | 29. juli 2022 29. juli 2022 |
6.1.0 | 11. März 2021 11. März 2021 | 11. März 2022 11. März 2022 |
6.0.0 | 21. April 2020 21. April 2020 | 30. August 2021 30. August 2021 |
4.2.3 | 22. Januar 2019 22. Januar 2019 | February 28, 2021 February 28, 2021 |
1. Der Support endet normalerweise zwölf Monate nach dem GA-Termin. Es werden immer mindestens die beiden neuesten Versionen des FSO unterstützt – es sei denn, eine Version ist ausdrücklich als die letzte unterstützte Version ausgewiesen. |
Abhängigkeit zwischen FSO-Versionen und FSO-Inhaltsversionen
In der folgenden Tabelle ist die Kompatibilität von FSO-Versionen (FireEye Security Orchestrator) mit FSO-Inhaltsversionen angegeben:
FSO-Version | FSO-Inhaltsversion1 | |
---|---|---|
6.0.0, 6.1.0, 6.6.0 | Siehe FireEye Market | |
4.2.3 | 2.0.7, 2.0.6, 2.0.5, 2.0.4, 2.0.3, 2.0.2, 2.0.1, 2.0.0 2.0.7, 2.0.6, 2.0.5, 2.0.4, 2.0.3, 2.0.2, 2.0.1, 2.0.0 | |
1. FireEye empfiehlt die Nutzung der jeweils aktuellen FSO-Version mit der neuesten FSO-Inhaltsversion. |