
Schutz durch SIEM
Zukunftsweisende Bedrohungserkennung, -analyse und -abwehr

FireEye Helix ist eine Sicherheitsplattform mit innovativen SIEM-Funktionen, die sowohl signaturabhängige als auch signaturunabhängige Erkennungsfunktionen auf alle Daten in Ihrem Unternehmen anwendet, um Ihnen einen umfassenden Überblick über Ihre Sicherheitsinfrastruktur zu geben.
Bedrohungserkennung der nächsten Generation
Maschinelle Lernalgorithmen werden auf verschiedene Datenpunkte, Methoden und Prozesse angewendet, sodass sich Bedrohungen zuverlässig aufspüren und Warnmeldungen effizient verwalten lassen. Unternehmen erhalten Einblick in brandneue Angriffstaktiken, -techniken und -prozesse (TTPs) sowie Zugang zu Gefahrenindikatoren, damit selbst komplexe Bedrohungen, bei denen keine Malware verwendet wird, wirksam erkannt und analysiert werden können.
Mehr Effizienz und einfache Administration
Sorgfältig ausgewählte Bedrohungsdaten und aktiv verwaltete Regeln für die Bedrohungserkennung sorgen dafür, dass Sie sich nur um relevante Bedrohungen kümmern müssen. Maßgeschneiderte Dashboards und hilfreiche Funktionen für das Management von Benachrichtigungen ermöglichen Ihren Analysten effizientere Arbeitsabläufe und reduzieren den Zeitaufwand für Fehlalarme. Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass Helix als cloudbasierte SaaS-Lösung bereitgestellt wird und kaum Konfigurationsaufwand erfordert.
Integrationsfreundlich
Helix nutzt Hunderte vorkonfigurierter Plug-ins für das Parsen und Analysieren von Daten und vereinfacht damit das Management von Sicherheitsdaten und Warnungen. Da sich unsere SIEM-Lösung ganz leicht in Ihren Technologiestack integrieren lässt, maximieren Sie die Rentabilität bisheriger Sicherheitsinvestitionen.
So funktioniert unsere SIEM-Lösung
FireEye Helix kombiniert die ML-gestützte Bedrohungserkennung und das Management von Warnungen und Prozessen mit integrierten Bedrohungsdaten. So können Unternehmen alle Sicherheits- und Schutzfunktionen zentral verwalten und nutzen. Ereignisse werden mit Regel- und Analyse-Engines abgeglichen und indiziert, sodass Suchvorgänge nur Sekundenbruchteile in Anspruch nehmen. Für die Erkennung und Analyse komplexer Bedrohungen werden Daten genutzt, die von Technologien und Experten auf der ganzen Welt zusammengetragen werden. Bedrohungsregeln werden mithilfe von Gefahrenindikatoren für bekannte und unbekannte Bedrohungen erstellt, die auf der Auswertung der verschiedenen Taktiken, Techniken und Prozesse von Angreifern basieren. Die übersichtlichen Dashboards für Berichte und anhand von maßgeschneiderten Regeln erzeugten Warteschlangen für Warnmeldungen unterstützen Unternehmen dabei, Vorfälle schneller zu untersuchen und die Teams in Security Operations Centern auf Bedrohungen aufmerksam zu machen.
Leistungsmerkmale

Verwaltete Regeln
Unsere Analysten aktualisieren Regeln nahezu in Echtzeit, damit Ihr Unternehmen stets vor den neuesten Angriffsmethoden geschützt ist.

Integrierte Bedrohungsdaten
Unsere Erkenntnisse zu den Taktiken, Techniken und Prozessen von Hackern und bekannten Gefahrenindikatoren ermöglichen Ihnen, Angreifern immer einen Schritt voraus zu sein.

Sicherheitsanalysen
Enthüllen Sie Anomalien in Unternehmensdaten und gewinnen Sie Erkenntnisse für die Aufdeckung bislang unerkannter Bedrohungen.

Workflow- und Fallmanagement
Automatisch generierte Anleitungen führen Sie Schritt für Schritt durch die Bedrohungssuche und andere Aktivitäten und beschleunigen so die Untersuchung von Vorfällen.

Empfehlungen zur Vorfallsuntersuchung
Stellen Sie Ihren Analysten Best Practices zur Verfügung, die unsere Experten regelmäßig auf der Basis von Incident-Response-Einsätzen zusammentragen.

Schnelle Suche
Ereignisse werden mit Regel- und Analyse-Engines abgeglichen und indiziert, sodass Suchvorgänge nur Sekundenbruchteile in Anspruch nehmen.

Analysen des Anwender- und Objektverhaltens (UEBA) und Erkennung von Angreiferaktivitäten im Netzwerk
Helix analysiert Warnmeldungen auf Fehlalarme, Verhaltensanomalien, Hinweise auf eine Ausbreitung im Netzwerk und infiltrierte Konten.

Anbindung von Tools anderer Anbieter
Steigern Sie den ROI Ihrer bisherigen Sicherheitsinvestitionen mit Hunderten von vorkonfigurierten Plug-ins mit Parsing- und Analysefunktionen.

Compliance und Berichterstellung
Übersichtliche Compliance-Berichte und Dashboards helfen, Warnungen sinnvoll zu strukturieren und privilegierte Nutzerkonten im Blick zu behalten.
Das meinen unsere Kunden
„FireEye Helix ist eine hervorragende Analyseplattform für uns. Anhand der Bedrohungsdaten von FireEye können wir proaktiv Warnungen versenden und einfache Analysen erstellen, um bestimmte Dinge oder Ereignisketten in unseren eigenen Daten ausfindig zu machen. Helix ist unsere bevorzugte Plattform für die Ersteinschätzung potenzieller Bedrohungsszenarien.“
Weitere Ressourcen
Blog
FireEye Helix: Mehr als nur ein typisches SIEM-Tool
White paper
Können die heutigen SIEM-Tools echte Warnungen von Fehlalarmen unterscheiden?
Press Release
FireEye kombiniert zukunftsweisende SIEM-Funktionalität mit koordinierter Cloudsicherheit
Sind Sie bereit?
Fragen Sie uns nach den Lösungen und
Implementierungen von FireEye und nach allem anderen, was Sie wissen
möchten.
Unsere Sicherheitsexperten sind bereit, Ihre Fragen zu beantworten.