

Threat Intelligence Suite
Schritt für Schritt zu datengestützter Sicherheit
Was ist die Threat Intelligence Suite?
Die Threat Intelligence Suite umfasst gebündelte Angebote aus dem Threat Intelligence-Portfolio von FireEye Mandiant, mit denen Unternehmen ihre Sicherheitsstrategie Schritt für Schritt auf einen datengestützten Ansatz umstellen können.
Jedes Angebot enthält eine Auswahl der meistgenutzten Threat Intelligence-Produkte und -Services, sodass für jede Entwicklungsstufe und jedes Budget etwas dabei ist. Sie wählen einfach ein Paket mit dem Serviceniveau aus, das Ihren aktuellen Unternehmensanforderungen entspricht – ein Upgrade kann bei Bedarf jederzeit erfolgen, wenn sich Ihre Anforderungen ändern.
Threat Intelligence
für Einsteiger
- Bedrohungen in den Schlagzeilen – wie besorgt sollte ich sein?
- Wie schütze ich mein Unternehmen vor dem Dark Web?
- Kann ich die Flut von Warnmeldungen mithilfe von Datenfeeds reduzieren?
- Welche Sicherheitslücken stellen die größte Bedrohung dar?
- Wie gehen andere Teams mit Bedrohungen um?
Schwerpunkt:
Betriebliche Wertschöpfung
- Antworten auf die zuvor gestellten Fragen plus ...
- Wie kann ich Bedrohungen besser erkennen und wie erhalte ich Schweregrad-Bewertungen?
- Wie
priorisiere ich Sicherheitslücken in meiner Umgebung?
- Wo finde ich mehr Kontext zu Bedrohungen?
- Wie stärke ich die Sicherheitskontrollen im Unternehmen?
Aufbau eines
datengestützten
Sicherheitsprogramms
- Antworten auf die zuvor gestellten Fragen plus ...
- Welche Investitionen in ein Sicherheitsprogramm erzielen die beste Rendite?
- Nach welchen Bedrohungen sollten wir suchen?
- Wie können wir schneller auf Vorfälle reagieren?
- Wie lassen sich Maßnahmen zur Schadensbehebung automatisieren?
Nutzen Sie das Potenzial branchenführender Bedrohungsdaten
Branchenweit anerkanntes Know-how
Machen Sie sich die Erfahrung Hunderter von Cybersicherheitsspezialisten in 23 Ländern zunutze, die über 30 Sprachen beherrschen und wichtige Erkenntnisse zu Bedrohungsdaten liefern.
Schutz vor neuen Bedrohungen
Tägliche Analysen, wöchentliche Berichte für Führungskräfte und Ergebnisse aus Quartalsbesprechungen: Verschaffen Sie sich mit regelmäßigen Updates einen Überblick über die aktuelle Bedrohungslage.
Digitale Bedrohungsüberwachung
Schützen Sie Ihre Marke, Ihre Infrastruktur und Ihre wertvollen Partnerschaften vor Cyberrisiken.
Self-Service-Technologien
Wir unterstützen Sie dabei, sich mit unserem Portal vertraut zu machen und unsere APIs zu konfigurieren.
Threat Intelligence als Abonnement
Stimmen Sie Ihren Abonnement-Level auf die Anforderungen Ihres Sicherheitsprogramms ab.
Gefahrenindikatoren
Nutzen Sie unsere API, um Gefahrenindikatoren in Ihre vorhandenen Sicherheitstechnologien zu integrieren.
Unterstützung durch Experten
Verschaffen Sie sich ein detailliertes Verständnis von Angreifern und Bedrohungsdaten sowie vom Zusammenspiel dieser Faktoren in Ihrem Unternehmen.
Browser-Plug-in
Mit unseren Browser-Plug-ins für Chrome und Firefox haben Sie unmittelbaren Zugriff auf äußerst zuverlässige Bedrohungsdaten.
Intelligence Suite: Abonnements | Standard | Advanced | Enterprise |
Nachrichtenanalyse Mit diesem Service erhalten Sie täglich eine E-Mail mit den Top-Stories der Cybersicherheitsbranche, sodass Sie umfassend über die aktuelle Sicherheitslage informiert sind. |
Ja | Ja | Ja |
Analysetools Mithilfe dieser mit Bedrohungsdaten verbundenen Online-Tools können Sie Kontextinformationen zu Domainnamen, IP-Adressen und Bedrohungen abrufen und verdächtige Dateien zur Analyse hochladen. |
Ja | Ja | Ja |
Quartals-Briefing Alle drei Monate werden Sie über die Bedrohungen und Trends informiert, die das Threat Intelligence-Team von Mandiant im vorherigen Quartal beobachtet hat. |
Ja | Ja | Ja |
Briefing der Unternehmensleitung zu Bedrohungsdaten Experten von Mandiant halten die Mitglieder der Führungsriege in Ihrem Unternehmen auf dem Laufenden. |
Nein | Ja | Ja |
Plug-in für Browser Mit einem Plug-in lassen sich die Erkenntnisse von Mandiant Threat Intelligence in jede von Ihnen genutzte Webseite integrieren. |
Ja | Ja | Ja |
API-Unterstützung Einfache Integration der Bedrohungsdaten und Gefahrenindikatoren von Mandiant in Ihre Sicherheits- und Netzwerkinfrastruktur sowie in Ihre Vulnerability-Management- und Incident-Response-Systeme. |
Ja | Ja | Ja |
Gefahrenindikatoren Daten aus Mandiant Threat Intelligence werden direkt in Ihre Technologien zur Bedrohungserkennung und ‑abwehr eingebunden. |
Alle Indikatoren | Alle Indikatoren | Alle Indikatoren |
Kontakt zu Analysten auf Anfrage Bei Bedarf erhalten Sie Unterstützung durch dedizierte Threat- und Technical Intelligence-Analysten von Mandiant, die Ihnen ein tieferes Verständnis verschiedener Hacker, Bedrohungen und Risiken vermitteln können. |
4 | 8 | 16 |
Digitale Bedrohungsüberwachung Schlüsselwortgetriebener Ansatz zur Generierung von Warnmeldungen und zur Einleitung von Abwehrmaßnahmen für Ihre Daten und Systeme. |
Standard (API inklusive) |
Advanced (API inklusive) |
Enterprise (API inklusive) |
Self-Service-Technologien Wir unterstützen Sie bei der Verwendung unseres Portals und der Konfiguration der API. |
Einweisung | Einweisung | Einweisung |
Threat Intelligence als Abonnement Detaillierte Analyse von Bedrohungsdaten und Informationen zu verschiedenen Aspekten der aktuellen Bedrohungslage. |
Wöchentliche Berichte zu aktuell ausgenutzten Sicherheitslücken Quartalsberichte zu branchenspezifischen Bedrohungen |
Operational Intelligence Vulnerability Intelligence |
Fusion Intelligence Cyber Espionage Intelligence Cyber Crime Intelligence Cyber Physical Intelligence Operational Intelligence Strategic Intelligence Vulnerability Intelligence |
Weitere Ressourcen
White paper
Der Wert wahrer Cyber Threat Intelligence
White paper
Die wirksamste Waffe eines CISO: Threat Intelligence
Video
Die Vorteile von Cyber Threat Intelligence
Datasheet
FireEye Intelligence API
Sind Sie bereit?
Fragen Sie uns nach den Lösungen und
Implementierungen von FireEye und nach allem anderen, was Sie wissen
möchten.
Unsere Sicherheitsexperten sind bereit, Ihre Fragen zu beantworten.