WannaCry Ransomware-Kampagne – Details zur Bedrohungslage und zur Schadensvermeidung Seit 12. Mai 2017 greift eine sehr umfangreiche Ransomware-Kampagne Organisationen weltweit an. Die WannaCry (auch WCry oder WanaCryptor genannt) Malware ist eine sich selbst weiterverbreitende, wurmartige Ransomware, die sich durch das interne Netzwerk und über das öffentlich zugängliche Internet verbreitet, indem es eine Schwachstelle im Microsoft Server Message Block (SMB) Protokoll ausnutzt. Die Malware versieht verschlüsselte Dateien mit einer .WCRY Erweiterung, legt ein Mehr lesen...
Unter 'John Miller' abgelegte Einträge
Blog: Bedrohungsstudien
Eine technische Diskussion über die Untersuchung von Cyberbedrohungen, Cyberangriffe und Bedrohungsdaten vom FireEye Labs-Team.
Bedrohung durch Ransomware steigt weiter an
18. Mai 2016 20:00 Von Richard Hummel, Ronghwa Chong, David Mainor, Adam Greenberg, John Miller | Gezielter Angriff
Bedrohung durch Ransomware steigt weiter an Cyber-Erpressung mit dem Ziel, finanzielle Vorteile zu erzielen, kennt generell zwei Wege: Eine Methode ist es, Unternehmen damit zu drohen, sensible Daten zu veröffentlichen, zu löschen oder zu verschlüsseln – außer jedoch, es fließt entsprechendes Lösegeld. Die Angreifer suchen sich ihre Opfer meist genau aus, da die Wahrscheinlichkeit einer Lösegeldauszahlung besonders hoch ist. Die andere – mittlerweile sehr gängige und bekannte – Methode heißt Ransomware. Der Mehr lesen...